come & drink

Internationaler Tag des Kaffees

1. Oktober 2021

Südtirol trinkt Kaffee, am Welt-Kaffee-Tag besonders bewusst und fair. Südtirols Bibliotheken, Jugendzentren, Jugendtreffs und Senior*innenclubs schenken fair gehandelten Kaffee aus und laden zum Umtrunk ein. 

Kommen Sie und verkosten Sie. Fairer Kaffee steckt an.

Die Veranstaltungen in den verschiedenen Orten Südtirols

Karte

Karte
St. Valentin a.d.H. Mals Latsch Partschings - Rabland Marling Lana Vöran St. Lorenzen St. Leonhard in Passeier Sterzing Vahrn Villnöß St. Ulrich Kastelruth Tiers Welschnofen Margreid Neumarkt Tramin Auer Kaltern Frangart Haslach Altrei Aldein Reischach Bruneck Gais Sand in Taufers Olang Welsberg Toblach Klausen Bozen Jenesien Brixen Villanders

Sand in Taufers

Bozen und Salten-Schlern

Bozen

Von 10 bis 12 Uhr wird von der OEW – Organisation für Eine solidarische Welt und vom Netzwerk der Südtiroler Weltläden vor dem Bozner Dom (Richtung Waltherplatz) allen Vorbeikommenden fairer Kaffee ausgeschenkt. Die ersten Besucher*innen erhalten von Jugendlichen kreativ gestaltete Tassen zum Mitnehmen.

Im Weltladen Bozen (Südtiroler Straße) gibt es am Freitag, 1. Oktober von 9 bis 12:30 Uhr eine Tasse fairen Kaffee zum Mitnehmen.

Haslach

Die Bibliothek Haslach lädt am Freitag, 1. Oktober von 9 bis 11 Uhr Kaffeeliebhaber*innen zu einer Verkostung mit fairem Kaffee und Kuchen ein, begleitet von interessanten Gesprächen und unterlegt mit Informationsmaterial. Für die Teilnahme ist Anmeldung gewünscht.

Jenesien
In der Bibliothek Jenesien wird am 1. Oktober von 9 bis 11 Uhr fairer Kaffee verkostet. Um 14.30 Uhr findet gemeinsam mit der Senior*innengruppe ein Kaffeekränzchen statt.
Tiers
Alle Besucher*innen der Bibliothek Tiers erhalten am Samstag, 2. Oktober von 9 bis 10.30 Uhr ein kleines Glas mit fairem Kaffee, den sie zu Hause aufbrühen können.
Welschnofen

Die Bibliothek Welschnofen lädt den Seniorenclub von Welschnofen am Freitag, 1. Oktober um 14.30 Uhr zu fairem Kaffee und Kuchen in die Bibliothek ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden Bücher zum Thema „Fairtrade-Kaffee“ präsentiert.

Überetsch und Unterland

Aldein
Die Bibliothek von Aldein verteilt am Vormittag des Freitags, 1. Oktober im Café Irene, im Gasthof Schönblick, Restaurant Ploner und Gasthof Ebner kleine handgemachte Tüten mit fairem Kaffee.
Altrei

Die Bibliothek Altrei schenkt am Freitag, 1. Oktober allen Besucher*innen bei der Buch-Ausleihe eine Tasse mit fairem Kaffee aus. Der Kaffee kann im Freien vor der Bibliothek genossen werden.

Auer

Unter dem Motto „Kaffee und Literatur“ lädt die Bibliothek Auer am Samstag,  2. Oktober von 9.30 bis 11 Uhr alle Aurer*innen herzlich zu fairem Kaffee in die Bibliothek ein. Die Einladung ist besonders an Senior*innen gerichtet: Bei dieser Gelegenheit werden die verschiedenen Angebote der Bibliothek vorgestellt.

Jugendliche und Mitarbeiter*innen von Jugend Cultura Unterland schenken in Zusammenarbeit mit der Bibliothek und dem Weltladen Auer von 9 bis 13 Uhr vor der Bibliothek am Hauptplatz in Auer in kreativ gestalteten Tassen Kaffee aus.

Frangart
Die Bibliothek Frangart und der KVW Frangart servieren Senior*innen und allen Interessierten am Freitag, 1. Oktober ab 15 Uhr fairen Kaffee und Kuchen in der Bibliothek. Dabei besteht die Möglichkeit, die neue Bibliothek zu besichtigen.
Kaltern
Die Bibliothek Kaltern schenkt am Freitag, 1. Oktober ab 9 Uhr fairen Kaffee aus. Eine Ausstellung und ein Büchertisch mit Büchern informieren über Kaffee und Fairen Handel.
Margreid
Die Bibliothek Margreid veranstaltet am Samstag, 23. Oktober einen Bücher-Flohmarkt mit Kaffeeverkostung im Freien vor der Bibliothek. Die Ausstellung zum Thema Kaffee wird bereits ab Freitag, 1. Oktober in der Bibliothek aufgehängt und dazu passende Lektüre angeboten.
Neumarkt
In der Bibliothek im Ballhaus wird fairer Kaffee verkostet und im Restaurant Andreas Hofer und im Café Herbert Konditorei wird eine Stunde lang fairer Kaffee verkauft. Vor dem Weltladen Neumarkt wird von 10 bis 14 Uhr fairer Kaffee zum Verkosten angeboten und „Segelkaffee“ verkauft.
Tramin
Die Bibliothek Tramin veranstaltet am Freitag, 1. Oktober von 9 bis 12 Uhr gemeinsam mit der Katholischen Frauenbewegung und den Traminer Senior*innen eine Kaffeeverkostung auf der Terrasse der Bibliothek.

Burggrafenamt

Lana

Die Jugendliche vom Jugendzentrum Jux und Jugenddienst Lana-Tisens verteilen am Freitag, 1. Oktober von 14 bis 15 Uhr fairen Kaffee in selbst bemalten Tassen im Hofmann-Areal in Lana.

Marling

Die Bibliothek Marling, die Senior*innengruppe und die Mitglieder der Katholischen Frauenbewegung servieren Senior*innen von Marling am Freitag, 1. Oktober um 14.30 Uhr fairen Kaffee und Kuchen in und vor der Bibliothek Marling. Es gibt Musik, Kurzgeschichten und eine Führung durch die Bibliothek.

St. Leonhard in Passeier
Die Gemeindeverwaltung von St. Leonhard, das Jugendbüro Passeier EO und die Senior*innen von St. Leonhard schenken bei der Eröffnung des Leonhards.Zentrum (eh. alter Kindergarten) am Freitag, 1. Oktober um 19 Uhr  fairen Kaffee in kreativ bemalten Tassen zum Mitnehmen aus.
 
Vöran
In der Bibliothek Vöran wird am Freitag, 1. Oktober von 8.15 bis 9.30 Uhr sowie von 15 bis 16.30 Uhr fairer Kaffee ausgeschenkt. Die Besucher*innen können sich in gemütlicher Runde über den Handel mit fairem Kaffee austauschen. Informationen dazu finden sie bei einer Ausstellung und einem Büchertisch.

Vinschgau

Latsch

Im Weltladen Latsch wird am Freitag, 1. Oktober von 9 bis 12 Uhr fairer Kaffee verkostet.

Mals
Die Bibliothek Mals veranstaltet am Freitag, 1. Oktober vormittags gemeinsam mit den Senior*innen der Frauengruppe eine Kaffeeverkostung in der Bibliothek.
Partschins - Rabland

In der Bibliothek Partschins erhalten alle Besucher*innen vom 1. bis 15. Oktober ein kleines Säckchen mit fairem Kaffee und einem Glückskleber, dasselbe in der Zweigstelle Rabland vom 18. bis 30. Oktober. In diesen Zeiträumen wird die Kaffee-Ausstellung in den Bibliotheken aufgehängt. Die Aktion wird gemeinsam mit der Kaffeerösterei Schreyögg aus Rabland veranstaltet.

St. Valentin auf der Heide
Die Bibliotheken Oberland (St. Valentin, Reschen, Graun, Langtaufers) servieren am Freitag, 1. Oktober von 14 bis  17 Uhr in der Bibliothek St. Valentin in Zusammenarbeit mit dem Jugendtreff und dem Familienverband St. Valentin fairen Kaffee, Waffeln und Kuchen. Um 15 Uhr werden für Kinder spannende Geschichten vorgelesen und um 16 Uhr gibt es für Erwachsene Wiener Kaffeehausgeschichten.

Eisacktal und Wipptal

Brixen

In der OEW Fachbibliothek Eine Welt wird am Freitag, 1. Oktober von 9 bis 12.30 Uhr fairer Kaffee ausgeschenkt. Die Besucher*innen können sich bei einer Tasse fairen Kaffees die Ausstellung anschauen und in Büchern zum Fairen Handel schmökern. Die ersten Besucher*innen erhalten von Jugendlichen kreativ gestaltete Tassen zum Mitnehmen.

Am Freitag, 1. Oktober wird bei der Eröffnung der neuen Stadtbibliothek in Brixen in Zusammenarbeit mit dem Weltladen Brixen beim Eingang der Bibliothek von 8.30 bis 18.30 Uhr fairer Kaffee ausgeschenkt.

Klausen

Im und vor dem Weltladen Klausen wird am Freitag, 1. Oktober von 9 bis 12 Uhr fairer Kaffee verkostet. Um 20 Uhr findet in Zusammenarbeit mit dem Weltladen in der  Stadtbibliothek ein Vortrag zum fairen Kaffee mit anschließender Verkostung statt.

Der Jugenddienst Unteres Eisacktal verteilt am Freitag, 1. Oktober am Bahnhof Klausen ab 6.45 Uhr fairen Kaffee. Die Tassen, die die Besucher*innen mit nach Hause nehmen können, wurden vom Jugenddienst dekoriert.

Kastelruth

Am Freitag, 1. Oktober können vor dem Weltladen Schlern von 8.30 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr faire Kaffeesorten verkostet werden. Von 15 bis 17 Uhr bieten Jugendliche des Jugenddienstes Bozen-Land dazu selbst gebackene Kuchen aus fairen Zutaten an. Auch die Tassen, welche Kaffeegenießer*innen mit nach Hause nehmen können, wurden vom Jugenddienst dekoriert.

St. Ulrich

Die Bibliothek und der Weltladen von St. Ulrich schenken am Freitag, 1. Oktober am Kirchplatz von St. Ulrich von 9 bis 12 Uhr fairen Kaffee aus.

Sterzing

Der Weltladen Sterzing schenkt am Freitag, 1. Oktober von 10 bis 12 Uhr fairen Kaffee aus. Die ersten Besucher*innen erhalten von Jugendlichen kreativ gestaltete Tassen zum Mitnehmen.

Vahrn
Die Bibliothek Vahrn organisiert bei der Abschlussaktion für den Sommerlesepreis am Freitag, 1. Oktober von 8.45 bis 12 und von 14 bis 17 Uhr eine Kaffeeverkostung in der Bibliothek und im Garten davor. Eine Ausstellung zum Thema Kaffee wird aufgehängt.
Villanders
Die Bibliothek, der Bildungsausschuss und der KVW von Villanders veranstalten am Samstag, 9. Oktober von 9 bis 11 Uhr eine Kaffeeverkostung vor der Gemeinde Villanders. Die Besucher*innen können sich die Ausstellung zum Kaffee anschauen und von Schüler*innen bemalte Tassen mit nach Hause nehmen.

Pustertal

Bruneck

Die Stadtbibliothek Bruneck organisiert am Freitag, 1. Oktober von 10 bis 12 Uhr gemeinsam mit dem Jugenddienst und dem Weltladen Twigga eine Kaffeeverkostung mit einem Büchertisch und mit fairen Produkten aus dem Weltladen. Der Kaffee wird in kreativ gestalteten Tassen serviert, welche an die Besucher*innen verschenkt werden. Die Aktion findet auf dem Platz vor der Stadtbibliothek Bruneck statt.

Gais
Unter dem Motto „Lesen, naschen und Kaffee verkosten“ wird am Freitag, 1. Oktober vormittags während der Öffnungszeiten von 10 bis 12 Uhr auf der Wiese vor der Bibliothek Gais fairer Kaffee verkostet.
Olang
Die Bibliothek Olang organisiert am Freitag, 1. Oktober von 9 bis 12 Uhr gemeinsam mit den Senior*innen eine Kaffeeverkostung in der Bibliothek.
Reischach
Die Bibliothek Reischach serviert am Donnerstag, 30. September um 17 Uhr bei der Vorstellung des neuen Buches „Wallys Kuchenzauber“ von Waltraud Tschurtschenthaler fairen Kaffee und Kuchen.
Sand in Taufers

Die Bibliothek und der Weltladen Sand in Taufers veranstalten am Freitag, 1. Oktober von 9 bis 12 Uhr vor und in der Bibliothek in Sand in Taufers eine Kaffeeverkostung. 

St. Lorenzen

Die Bibliothek und der KVW St. Lorenzen veranstalten am Freitag, 1. Oktober vormittags eine Kaffeeverkostung im Außen- und Innenbereich der Bibliothek.

Toblach

Die Bibliothek und der Weltladen von Toblach veranstalten im Rahmen der Kreisgespräche mit dem Südtiroler Netzwerk für Nachhaltigkeit am Freitag, 1. Oktober von 14 bis 16 Uhr eine Kaffeeverkostung in der Bibliothek von Toblach. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung vom Accoustic Jazz duo Zanardo Franz und Lino Brotto.

Fairer Kaffee wird in der Bibliothek zudem während der Öffnungszeiten von 10 bis 12 Uhr und von 14.30 bis 18.30 Uhr und im Weltladen von 9 bis 12 Uhr und von 15.30 bis 18.30 Uhr angeboten.

Welsberg

Die Bibliothek Welsberg-Taisten veranstaltet am Freitag, 1. Oktober von 8 bis 11 Uhr vor der Bibliothek in Welsberg eine Kaffeeverkostung mit einem Buchpaket zum Fairen Handel. Bei schlechtem Wetter findet die Verkostung im Innenbereich der Bibliothek statt.

FOLGT UNS AUF

Südtiroler Weltläden

OEW – Organisation für Eine solidarische Welt